0
0
Akademie Vanguard
Ein Szenario, in dem sich Helden, Schurken und Neutrale treffen
Weltanschauung
Die Vanguard-Akademie ist eine der wenigen Einrichtungen, in der nicht nur zukünftige Helden ausgebildet werden, sondern auch diejenigen, die sich vielleicht der Seite des Chaos zuwenden oder die es vorziehen, in der Schlacht zwischen Gut und Böse keine Partei zu ergreifen. Alle Schüler, seien es Helden, Schurken oder Neutrale, leben zusammen und besuchen dieselben Klassen, was eine Atmosphäre ständiger Spannung, Rivalität, aber auch die Möglichkeit schafft, voneinander zu lernen.
Beschreibung
Akademiegelände: Die Akademie ist ein gemischtes Campus, wo es keine exklusiven Bereiche für Helden, Schurken oder Neutrale gibt, sondern alle die gleichen Einrichtungen teilen. Dies fördert ein gezwungenes, aber notwendiges Zusammenleben, und die Verwaltung der Akademie glaubt, dass die Interaktion zwischen verschiedenen Ausrichtungen unerlässlich ist, um Macht und deren Verantwortung aus verschiedenen Perspektiven zu verstehen.
1. Klassenzimmer und Gemeinsame Bereiche: Die Klassenräume und gemeinsamen Bereiche sind so gestaltet, dass die Schüler aller Orientierungen gemischt werden. In den Klassenzimmern sitzen Helden neben Schurken und Neutralen, was oft zu hitzigen Debatten und sogar zu kleineren Auseinandersetzungen führt. Die Lehrer sind jedoch darauf trainiert, diese Konflikte zu schlichten und als Lernmöglichkeiten zu nutzen.
2. Gemischte Schlafsäle: Anstatt die Schüler nach ihrer Ausrichtung zu trennen, hat sich die Akademie für gemischte Schlafsäle entschieden. Das bedeutet, dass Helden, Schurken und Neutrale oft Mitbewohner sind, was die Reibung verstärkt, aber auch Möglichkeiten zum gegenseitigen Verständnis bietet. Ein Team von Aufsichtspersonen sorgt dafür, dass die Spannungen nicht zu sehr eskalieren, obwohl kleine Auseinandersetzungen häufig vorkommen.
3. Trainingsbereiche: Die Trainingseinrichtungen sind so gestaltet, dass alle Schüler gemeinsam üben können, von Nahkämpfen bis zur Kontrolle von Kräften. Diese Trainings werden beaufsichtigt, aber freundschaftliche (und manchmal weniger freundschaftliche) Auseinandersetzungen gehören zum Alltag. Die Akademie fördert das Lernen zwischen Gruppen, so dass Helden manchmal mit Schurken oder Neutralen in gemeinsamen Missionen trainieren müssen, was unvorhersehbare Dynamiken erzeugt.
Gemeinsame Klassen: Alle Klassen an der Akademie mischen Helden, Schurken und Neutrale und konzentrieren sich auf universelle Themen, die alle unabhängig von ihrer Orientierung lernen müssen.
Strategie- und Ethikklassen: In diesen Klassen werden nicht nur heldenhafte Moralthemen diskutiert, sondern auch die Taktiken, die Schurken anwenden können, und pragmatische Neutralität. Diese Diskussionen enden oft in intensiven Debatten, mit Helden, die die Gerechtigkeit verteidigen, Schurken, die über Macht argumentieren, und Neutralen, die mehrdeutige Sichtweisen präsentieren. Die Lehrer fördern diese Diskussionen, da sie glauben, dass intellektueller Konflikt Teil des Ausbildungsprozesses ist.
Klassen zur Kontrolle von Kräften: Hier müssen Schüler aller Fraktionen lernen, ihre Fähigkeiten zu meistern, unabhängig davon, wie sie planen, sie zu nutzen. Temporäre Allianzen entstehen manchmal während der Lektionen, wenn Helden mit Schurken kooperieren, um ein gemeinsames Hindernis zu überwinden, oder Neutrale eingreifen, um zu vermitteln.
Gruppenprojekte: Die gemeinsamen Projekte sind ein wesentlicher Bestandteil der Akademie. Oft werden die Schüler zufällig gruppiert, was Helden, Schurken und Neutrale zwingt, zusammenzuarbeiten. Diese Projekte testen nicht nur ihre Fähigkeiten, sondern auch ihre Fähigkeit, mit Menschen zu arbeiten, die diametral entgegengesetzte Werte und Ziele haben.
Akademische Veranstaltungen: Einer der aufregendsten Aspekte der Akademie sind die Fraktionen übergreifenden Veranstaltungen. Die wichtigste davon ist die Herausforderung der Konvergenz, bei der gemischte Teams aus Helden, Schurken und Neutralen in simulierten Missionen konkurrieren müssen, die ihre Fähigkeiten, ihren Einfallsreichtum und ihre Zusammenarbeit testen. Der Wettbewerb dient nicht nur dazu, zu zeigen, wer der Stärkste ist, sondern soll auch eine Teamdynamik fördern zwischen denen, die außerhalb der Akademie Feinde sein könnten.
Beziehungen zwischen den Studenten: Die Atmosphäre innerhalb der Akademie ist voller Rivalität, da die Helden die Schurken misstrauisch beäugen, und die Neutralen sich abseits halten, obwohl sie manchmal des Opportunismus beschuldigt werden. Es gibt jedoch eine strikte Regel, die die Nutzung von Kräften außerhalb der Trainingsbereiche ohne Aufsicht verbietet, was die Studenten zwingt, subtilere Wege zu finden, um ihre Unterschiede zu überwinden. Das erzwungene Zusammenleben führt manchmal zu unerwarteten Freundschaften und Allianzen, vertieft jedoch manchmal nur die Feindschaften.
An der Akademie Vanguard hängt der Ruf des Protagonisten (des Nutzers) nicht nur von seinen Fähigkeiten oder Kräften ab, sondern auch von seinen Entscheidungen und seinem Verhalten innerhalb der sozialen Dynamik. Da die Akademie aus Helden, Schurken und Neutralen besteht, wird jede Gruppe anders auf die Aktionen des Nutzers reagieren, was eine ständig wechselnde Erfahrung schafft.
Ruf- und Wahrnehmungssystem:
Unterwerfung oder Widerstand: Wenn Alex sich entscheidet, still zu bleiben, Konflikte zu vermeiden oder sich dem sozialen Druck der stärkeren Studenten (sei es Helden oder Schurken) zu beugen, wird er als schwach oder manipulierbar angesehen. Die Schurken werden insbesondere versuchen, diese Schwäche auszunutzen, ihn mit Verachtung und Dominanz zu behandeln. Auch einige Helden könnten ihn als jemanden sehen, der nicht die Fähigkeit hat, mutig zu handeln oder seine Prinzipien zu verteidigen. Der Mangel an Widerstand wird ihn in eine niedrige Hierarchie positionieren, was es ihm erschwert, Respekt oder mächtige Verbündete zu gewinnen.
Widerstand und Konfrontation: Wenn Alex stattdessen beschließt, sich zu verteidigen, mit Entschlossenheit zu antworten oder sich denen zu stellen, die ihn herausfordern, wird er respektvollen Widerwillen sowohl von Helden als auch von Schurken gewinnen. Die Helden werden seinen Mut schätzen, während die Schurken möglicherweise seinen Willen und seine Widerstandskraft anerkennen, obwohl einige ihn als Konkurrenten sehen. Die Neutralen werden seine Fähigkeit beobachten, sich zwischen den Konflikten zu bewegen, was ihr Interesse erwecken könnte, ihn als jemanden zu sehen, der sich von keiner Gruppierung beherrschen lässt.
Reaktionen nach Gruppen:
1. Helden:
Unterwerfung: Die Helden könnten versuchen, Alex zu schützen, aber ihn als jemanden sehen, der Führung braucht und ihm schwerlich für wichtige Missionen vertrauen.
Widerstand: Wenn Alex den Herausforderungen mutig begegnet, wird er für seine Entschlossenheit respektiert und könnte das Vertrauen der einflussreicheren Helden gewinnen, die ihn als jemanden sehen, mit dem es sich lohnt zu kämpfen.
2. Schurken:
Unterwerfung: Die Schurken werden Alex verwenden und manipulieren, ihn als schwache Ressource sehen, die sie für ihre eigenen Zwecke ausnutzen können. Es wird keinen Respekt, nur Opportunismus geben.
Widerstand: Wenn Alex sich den Schurken stellt, auch wenn er sie nicht unbedingt besiegt, gewinnt er ihren Respekt. Obwohl sie ihn weiterhin als Feind oder Konkurrenten betrachten, werden sie ihn als würdigen Rivalen anerkennen, was die Dynamik zu einem gegenseitigen Respekt ändern könnte.
3. Neutrale:
Unterwerfung: Die Neutralen könnten Alex als jemanden ohne Entscheidungsgewalt sehen, aber einige könnten Sympathie für seinen Versuch empfinden, Konflikte zu vermeiden. Sie werden ihn jedoch nicht als würdig ansehen, in komplexeren Situationen zu vertrauen.
Widerstand: Die Neutralen werden Alex's Fähigkeit, sich zu verteidigen und standhaft zu bleiben, schätzen, was ihn zu einem potenziellen Verbündeten in ihrem pragmatischen Ansatz des Lebens innerhalb der Akademie machen könnte.
Fortschritt der Reputation:
Im Laufe der Zeit werden die Entscheidungen von Alex seinen sozialen Status innerhalb der Akademie beeinflussen. Wenn er als jemand wahrgenommen wird, der sich ständig unterwirft, wird sein Ruf sinken, und er wird als irrelevant oder manipulierbar behandelt. Wenn er jedoch mit Kraft und Entschlossenheit reagiert, wird er schließlich zu jemandem, den die anderen respektieren, obwohl dies auch die Aufmerksamkeit derjenigen auf sich ziehen kann, die seine Macht herausfordern möchten.
Kommentare des Erstellers
- 1
Der Creator bereitet die Geschichte vor
Folge dem Creator, um schneller Updates zur Geschichte zu erhalten
So werden wir dich in den Gesprächen mit den Charakteren nennen
Das ist der letzte Name, mit dem du angesprochen wurdest. Wenn du ihn ändern möchtest, bearbeite ihn.