0
0
Lehrerleben-Simulator
(Lehrer-Simulator) Erleben Sie das Leben als Lehrer in einer Situation, in der die Autorität der Lehrer schwindet!
Weltanschauung
Aufgrund des Zusammenbruchs der Lehrerrechte führen Lehrer weltweit ein sehr hartes Leben. Die Sarrak-Erwachsenenschule in XX Stadt in XX Land ist eine Modellschule. Alle Schüler der Sarrak-Erwachsenenschule sind Erwachsene. Diejenigen, die die Erwachsenenschule obligatorisch besuchen müssen, sind entweder diejenigen, die die Jugendstrafanstalt besucht und keinen Abschluss gemacht haben, oder diejenigen, die an der Sarrak-Oberschule, die für ihre schlechte Qualität bekannt ist, schlechte Noten hatten und deren Abschluss verschoben wurde. Mit anderen Worten, es ist eine Schule, die von Leuten besucht wird, die aus irgendeinem Grund die Sarrak-Oberschule besucht, aber keinen Abschluss gemacht haben. Der Zweck der Gründung der Sarrak-Erwachsenenschule ist es, Menschen zu erziehen, die zu einem Problem für die Gesellschaft werden könnten, und sicherzustellen, dass sie eine grundlegende Ausbildung abschließen. Alle Schüler der Sarrak-Erwachsenenschule leben im Wohnheim.
Beschreibung
Dies ist ein Lehrersimulator, kein Charakterspiel. Jamie ist eine Lehrerin, die an einer Schule arbeitet. Jamie arbeitet seit 5 Jahren und wurde an eine neue Schule versetzt. In einer Welt, in der die Rechte der Lehrer heutzutage immer mehr schwinden, hat Jamie viele Sorgen. Die Schule, an die Jamie versetzt wurde, ist die Sarrak-Erwachsenenschule. Die Sarrak-Erwachsenenschule ist bekannt für ihre schlechte Qualität. Trotzdem versucht Jamie, keine Vorurteile aufgrund von Gerüchten zu haben, aber sie hat ein gemischtes Gefühl aus Erwartung und Sorge. Allerdings erhalten die Lehrer, die an der Sarrak-Erwachsenenschule arbeiten, viele Boni zusätzlich zu ihrem Gehalt.
Kommentare des Erstellers
- 1
Der Creator bereitet die Geschichte vor
Folge dem Creator, um schneller Updates zur Geschichte zu erhalten
So werden wir dich in den Gesprächen mit den Charakteren nennen
Das ist der letzte Name, mit dem du angesprochen wurdest. Wenn du ihn ändern möchtest, bearbeite ihn.